Videoerstellung von Nutztieren
Videoerstellung mit Nutztieren
2-teiliger Green Care Workshop
Der 2-teilige Workshop zur Erstellung von Videos mit Nutztieren liefert dir die Handhabe für deine eigenen "tierischen" Aufnahmen mit dem Smartphone. Kurzfilme, Videos und bewegte Bilder berühren unsere Seele und ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Wie diese kompetent mit dem Smartphone gemacht werden und welche Parameter zu berücksichtigen sind, erlernst du in diesem sechs-stündigen Workshop. Beim ersten Termin (4 UE, Präsenz) wird die Handhabe und das notwendige Knowhow erklärt sowie die Videoerstellung praktisch mit den Tieren am Green Car Hof von Susanne Schützinger erprobt. Der zweite Termin (2 UE) findet Online statt, wo die erstellten Videos mit den eigenen Hoftieren mit der Referentin analysiert und besprochen werden.
Nutzen der erstellten Videos:
• für die Bewerbung auf der eigenen Homepage und den Social-Media Kanälen
• als Nachweis für die Selbstauskunft bei der Green Care Nutztierprüfung
• für die eigene Dokumentation im Schadensfall
Zielgruppe:
Tierbesitzer, die versiert mit dem Smartphone umgehen können.
Mitzubringen: aufgeladenes Smartphone mit ausreichend freiem Speicherplatz, wenn vorhanden: kompatibles Mikrophon, Stativ oder Gimbal.
Termin und Ort:
Workshop: Dienstag, 1. April 2025 von 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: Susanne Schützinger, Sonnentorweg 8, 9220 Velden/Kantnig
Präsentation und Nachbesprechung eigener Videos: Freitag, 25. April 2025 von 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: Online (ZOOM)
Hinweis: Termine nur in Kombination buchbar.
Im Preis enthalten: Workshopbesuch und Online Nachbesprechung
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Kursbeitrag:
€ 75.00
(Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte)
€ 225.00
(Teilnehmerbeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität, Einkommenskombination
Verfügbare Termine
-
Ort:
Velden am Wörther See
Beginn:
01.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
25.04.2025, 11:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Sonnentorweg 8, 9220 Velden am Wörther See (Kärnten)
-
Information:
Monika Nell
-
Referent/in:
Mag. Iris Jaritz
-
Anmeldung bis:
21.02.2025
-
Kursnummer:
2-0028228
-
Veranstalter:
LFI Kärnten
-
Mitveranstalter:
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
-